Kantorei Barmen-Gemarke

Liebe Konzertbesucher, 

liebe Förderer und Freunde,

 

unsere Gegenwart ist gefüllt von Wechselerfahrungen. Starke Gegensätze zwischen dem, was wir erwarten, und dem, was wir erleben, zwischen unserer Hoffnung und vielen Enttäuschungen verunsichern uns und berühren unsere Sorgen.

 

Doch die emotionale Wirkung der Musik kann in unserem tiefsten Innern beruhigende und heilsame Resonanz auslösen, wie die Klänge der gezupften Saiten einer Harfe in ihrem Korpus. Als Sängerinnen und Sänger spüren wir, wenn die Einheit von Texten und Melodien in uns Synergien der Freude, Entspannung und Motivation auslösen. Und genau das wünschen wir auch allen unseren Zuhörern.

 

Ohne diese stillen, unsichtbaren Kräfte des Staunens und Tröstens wäre unser Leben ärmer. Sie gehören zu unserer Kultur und sind von unschätzbarem Wert. Wir, die Kantorei, fühlen uns dem selbstgewählten Auftrag verbunden, die Bedürfnisse vieler Menschen nach lebensbejahender und frohmachender Musik mit großem Engagement zu erfüllen. Neben verschiedenen, wunderbaren Konzerten

gehören das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach und das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy zu den Höhepunkten des Programms der neuen Saison 2025/26. 

 

Weiterhin wollen wir auch mit „auswärtigen“ Kantate-Gottesdiensten unsere Verbundenheit mit den Gemeinden des Kirchenkreises stärken. Wie immer gehen wir mit Zuversicht in die neue Saison und sind sicher, dass wir Sie mit allen unseren musikalischen Veranstaltungen nachhaltig erfreuen. 

 

Dazu laden wir Sie herzlich ein!

 

Arno Gerlach (Vorstand) & 

Alexander Lüken (Künstlerischer Leiter)


Konzert zur Passion © Günter Rohrlack

Konzert zur Passion 2024 im Kulturzentrum Immanuel (Foto: privat)